Tipps

Genießen Sie die Vorteile der mycar-d App

Laden Sie die App mycar-d herunter. Beim erstmaligen Öffnen der App werden Sie dazu aufgefordert, einen Account anzulegen.

Im nächsten Schritt tragen Sie Ihre Postleitzahl ein und Sie erhalten eine Ergebnisliste. Durch einen einfachen Klick auf das „+“ neben dem Namen der Werkstatt können Sie diese als Favoriten markieren und sie somit der App hinzufügen.

Es wird automatisch eine Kundenkarte generiert.

Im unteren Bereich des Dashboards entdecken Sie eine Auswahl an aktuellen Gutscheinen und Angeboten, die Sie durchblättern und gleich bei Ihrem nächsten Werkstattbesuch einlösen können. Im Newsbereich finden Sie alle aktuellen Neuigkeiten Ihrer Werkstatt.

Veröffentlicht unter Allgemein, Tipps, Werkstatt | Kommentare deaktiviert für Genießen Sie die Vorteile der mycar-d App

Ist Ihr E-Bike optimal versichert? – Jetzt Haushaltsversicherung checken!

Der Frühling lockt – und viele von uns steigen wieder vermehrt aufs Fahrrad oder E-Bike. Doch wussten Sie, dass ein großer Teil der Fahrraddiebstähle mittlerweile hochpreisige E-Bikes betrifft?
Die gute Nachricht: In vielen Haushaltsversicherungen ist der Diebstahl von Fahrrädern und E-Bikes bereits mitversichert – aber nicht immer automatisch und nicht immer ausreichend!

Worauf sollten Sie achten?

Deckung für E-Bikes:
Nicht jede Polizze inkludiert teurere E-Bikes standardmäßig. Oft gibt es Wertgrenzen oder spezielle Anforderungen (z. B. wie und wo das E-Bike abgesperrt sein muss).

Diebstahl außerhalb der eigenen Wohnung:
Ist Ihr E-Bike auch versichert, wenn es vor dem Café, beim Bahnhof oder im Urlaub gestohlen wird?

Erweiterte Zusatzpakete:
Manche Versicherungen bieten spezielle Fahrrad- oder E-Bike-Bausteine, die auch Vandalismus, Akku-Schäden oder Sturmschäden abdecken.

Unser Angebot für Sie: Kostenloser Haushaltsversicherungs-Check!

Gemeinsam prüfen wir:

  • Ist Ihr E-Bike in Ihrer aktuellen Haushaltsversicherung optimal abgesichert?
  • Gibt es Lücken oder bessere Alternativen?
  • Können wir den Schutz verbessern und gleichzeitig Prämien sparen?

Tipp:
Halten Sie die Rechnung und Rahmennummer Ihres E-Bikes griffbereit – das erleichtert im Ernstfall die Schadensabwicklung erheblich!

Gerne helfen wir Ihnen bei Fragen weiter.

Veröffentlicht unter Aktionen, Allgemein, Tipps, Versicherung | Kommentare deaktiviert für Ist Ihr E-Bike optimal versichert? – Jetzt Haushaltsversicherung checken!

Gut versichert auf die Piste

Viele Sportbegeisterte zieht es wieder auf die Skipisten. Bei aller Freude über das Pistenvergnügen sollte dabei auch an einen ausreichenden Versicherungsschutz gedacht werden. Denn auch heuer wird auf Österreichs Pisten mit einer großen Zahl an Wintersportunfällen gerechnet.

Schon der Einsatz eines Rettungshubschraubers kann hohe Kosten verursachen und bei Stürzen sind auch dauerhafte Gesundheitsschäden nicht auszuschließen. Empfehlenswert ist daher eine private Unfallversicherung. Wenn eine dritte Person am Unfall beteiligt ist, kann es zu Haftungsfragen kommen. Eine Haftpflichtversicherung ist daher für jeden ein Muss und eine Rechtsschutzversicherung kann bei Streitigkeiten helfen.

Für die medizinische Versorgung nach einem Skiunfall sorgt grundsätzlich die gesetzliche Krankenversicherung. Allerdings sind Bergungs- und Folgekosten – die bei bleibenden Gesundheitsschäden entstehen – nicht ausreichend gedeckt.

Bergungs­kosten

Erfolgt die Bergung ins Tal mit dem Hubschrauber, kostet das ein paar tausend Euro. Hier springt eine private Unfallversicherung ein, wenn Bergungskosten darin ausreichend versichert sind.

Zu viel Alkohol: Ver­sicherung steigt aus

Versicherungen zahlen aber nicht in jedem Fall. Die Versicherungsbedingungen enthalten viele Leistungsausschlüsse. So gibt es zum Beispiel zum Teil keine Leistung, wenn der Unfall aufgrund einer Alkoholisierung herbeigeführt wird.

Prüfen Sie schon vor dem Urlaub, ob Sie hier ausreichend versichert sind!

 

Wir stehen Ihnen für Fragen jederzeit gerne zur Verfügung!

 

 

Veröffentlicht unter Tipps, Versicherung | Kommentare deaktiviert für Gut versichert auf die Piste

Private Krankenversicherung

Die Personalsituation in den Spitälern spitzt sich immer mehr zu wie man in verschiedenen Medien hört. Dazu kommt, dass die Kosten in den Krankenhäusern in den nächsten Jahren leider weiter steigen werden und somit sind auch die Versicherungsunternehmen gezwungen, die Prämien für eine private Krankenversicherung in Zukunft zu erhöhen. Die Privatversicherung bietet viele Vorteile: z.B. verkürzte Wartezeiten, den Arzt Ihrer Wahl, Sonderklasse Einbettzimmer, Geburtengeld u.v.m.

Nutzen Sie die derzeit gültigen Konditionen!

Gerne beraten wir Sie zu diesem wichtigen Thema!

Veröffentlicht unter Tipps, Versicherung | Kommentare deaktiviert für Private Krankenversicherung

Freie Sicht für sichere Fahrt

Lichtbrechungen durch Schlieren auf der Außenseite der Windschutzscheibe, weniger Sehleistung durch Schmutz auf der Innenseite, hervorgerufen durch Staubteilchen und Zigarettenrauch, verursachen schlechte Sicht. Die dünne, wachsartige Schicht bemerkt man tagsüber kaum, umso mehr nachts durch erhöhte Blendung von anderen Scheinwerfern.

Tipp: Die Innenseite der Frontscheibe regelmäßig reinigen. Vorsicht bei der Reinigung der Außenseite der Windschutzscheibe: Bei hartnäckigem Schmutz Schaumreinigungsmittel und viel Wasser verwenden. Falsche Reinigung verursacht Kratzer und damit weniger Sehleistung. Ursachen dafür sind defekte Scheibenwischer, viel öfters aber jedoch die falsche Bedienung der Wischer.

Quelle: ÖAMTC

Veröffentlicht unter Allgemein, Tipps | Kommentare deaktiviert für Freie Sicht für sichere Fahrt

Einbruch Prävention

Haus- u. Wohnungseinbruch: Wenn es passiert, wird man die Unsicherheit lange nicht los. Also was tun, um sorgloser zu schlafen und beruhigt in den Urlaub fahren zu können? (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Tipps | Kommentare deaktiviert für Einbruch Prävention